Über NAHNU | About NAHNU | NAHNU حول

In Zusammenarbeit des Willkommen im Hochland e.V. und der Städtischen Galerie Dresden entstand die Idee eine Ausstellung mit Arbeiten der bildenden Kunst von Asylsuchenden und Flüchtlingen zu organisieren. Die Art der Werke kann von Malerei über Fotografie bis hin zu Grafikdesign reichen. Dargestellt wird das Alltagsleben der Künstler in ihren Herkunftsländern oder in Deutschland.

Der Name NAHNU ist die Transkription des arabischen Wortes „wir“. Das Wort verdeutlicht das Wir-Gefühl und den Zusammenhalt, welche mit der Ausstellung erreicht werden sollen. In der deutschen Umgangssprache findet es wiederrum Verwendung, um positives Erstaunen auszudrücken.

Mit NAHNU wird ein Dialog zwischen Künstlern, die in Dresden neu angekommen sind und den Hiesigen, und Kunstliebhabern begonnen und inspiriert. Durch Kunst lassen sich unterschiedliche Kulturkreise besser verstehen und wir lernen unseren Gegenüber sowie dessen Kultur zu schätzen.

Die Initiatoren freuen sich sehr auf die Arbeiten der Zugezogenen und den Austausch der Kulturen. Wer dieses Engagement finanziell unterstützen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen.